Jugendrotkreuz-Schulsanitätsdienste erhalten Einsatzrucksäcke von Volkswagen
8 Gruppen bedacht

Im Rahmen einer Projektpartnerschaft stattet Volkswagen insgesamt acht Schulsanitätsdienste des Jugendrotkreuzes in Friesoythe, Lemwerder, Jade, Rastede, Vechta, Elsfleth, Nordenham und Holdorf mit modernen Einsatzrucksäcken aus. Die Übergabe der Rucksäcke an die Schüler- und Lehrervertreter fand am 4. Mai im Volkswagen Zentrum Oldenburg statt.
Die Partnerschaft zwischen VW und dem DRK hat das Ziel Schulen beim Aufbau eines Sanitätsdienstes zu unterstützen.
„Wir freuen uns, diese wichtige Präventionsaktion begleiten zu können. Eine Maßnahme, die auch die Schülerinnen und Schüler an das wichtige Thema Erste-Hilfe heranführt“, erklärt Ingo Bodenstab, Geschäftsführer des Volkswagenzentrums Oldenburg. „Aufgrund der hohen Anzahl an Schulunfällen sehen wir es als unsere Aufgabe, die Schülerinnen und Schüler für das Thema Erste-Hilfe zu sensibilisieren. Im Namen des Roten Kreuzes bedanke ich mich herzlich bei Volkswagen und dem Volkswagen Zentrum Oldenburg für diese Partnerschaft“, fügt Bernd Schmitz, Geschäftsführer des DRK Landesverbands Oldenburg, hinzu.
Mit den neuen Einsatzrucksäcken können die Schulsanitäter die Erstversorgung bei Unfällen während der Schulzeit gewährleisten. Wie wichtig diese Versorgung ist, untermauert folgende Zahl: Im Bundesdurchschnitt erleidet jeder elfte Schüler einen Schulunfall, der eine ärztliche Versorgung notwendig macht. Gerade die Erstversorgung ist besonders wichtig, um in der Folge eine Verschlimmerung des Verletzungsstandes zu vermeiden. Zusätzlich wird auch das soziale Engagement der Schülerinnen und Schüler gestärkt. Im Landesverbandsgebiet Oldenburg gibt es derzeit 54 Schulsanitätsdienste. Unterstützung erhalten sie vom Jugendrotkreuz und den jeweiligen DRK Kreisverbänden.